Und schon meldet sich Mauren Wolff wieder zurück!
Auf der diesjährigen SIOP (Society for Industrial and Organizational Psychology) Annual Conference in Chicago stellte Mauren Wolff gemeinsam mit Christine Cairoli ihre Forschungsarbeit zum Thema "Cultural values predict electronic performance moni...
Ab diesem Monat können wir ein neues Teammitglied am Lehrstuhl begrüßen: Lukas Retzer wird uns ab sofort im Projekt „Soziale Fähigkeiten für automatisierte Systeme und Roboter – FORSocialRobots“ unterstützen!
Im März ist es wieder soweit: Das überregionale Doktorandinnenkolloquium findet statt. Dieses Mal waren Prof. Dr. Cornelia Niessen, Dr. Kyra Göbel, Julia Schmidbauer und Sara Bergmann zu Gast bei unseren Kolleginnen und Kollegen in Würzburg.
Drei Jahre gehen schneller vorbei als gedacht! Vielen Dank an Mauren Wolff für die tolle Zusammenarbeit. Wir wünschen Dir viel Erfolg und Glück auf Deinem Lebensweg! Hoffentlich sehen wir Dich bald wieder!
Auf geht’s nach Australien: Für einen Vortrag auf der CTWD Conference in Perth zu den Vor- und Nachteilen sozialer Eingebundenheit bei Nahverkehrsfahrerinnen und Nahverkehrsfahrern geht es für Julia Schmidbauer dank eines Reisestipendiums nach Australien.
Im neuen Jahr geht es direkt mit neuem Wissen los: Im Januar besuchten Prof. Dr. Cornelia Niessen, Dr. Kyra Göbel, Julia Schmidbauer, Mauren Wolff, Dominik Kemmer und Sara Bergmann einen Workshop zu Motivational Interviewing der Quest Akademie.
Ab diesem Monat dürfen wir eine neue Kollegin bei uns am Lehrstuhl begrüßen: Sara Bergmann wird sich zukünftig mit den Themen Digitalisierung am Arbeitsplatz und Geschlechtsunterschieden im adaptiven Verhalten beschäftigen.
Dieses Paper beschäftigt sich mit Merkmalen der digitalen Kontrolle am Arbeitsplatz und deren Auswirkungen auf die wahrgenommene Verletzung der Privatsphäre und die Reaktanz.
Endlich starten wir in unsere Workshops im Rahmen der psychischen Gefährdungsbeurteilung der FAU. Vielen Dank an Julia Schmidbauer und Nora Rosenhäger (FAU Gesund) für die gelungene Vorbereitung!
Für Mauren Wolff beginnt diesen Monat eine ganz besondere Reise: Ab Oktober wird sie an der Michigan State University das Forschungsteam von Prof. Dr. Tara Behrend unterstützen! Viel Erfolg!